"Was immer du tun kannst oder wovon du träumst – fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie"
Johann Wolfgang von Goethe
Betriebliches Mentoring von Verwaltungsmitarbeitenden und Gemeinderäten
Die verschiedenen Facetten eines Lebens sind auch im Berufs- und Behördenalltag präsent. Viele Themen können von den Mitarbeitenden mit ihren Vorgesetzten oder im Gemeinderat besprochen werden. Und dann gibt es Themen, welche vorzugsweise mit einer externen Fachperson besprochen werden möchten, welche nicht Teil des Arbeitsumfeldes ist.
Betriebliches Mentoring unterstützt die Personalentwicklung, indem Mitarbeitende und Gemeinderäte bei der Bewältigung beruflicher Herausforderungen begleitet werden. Je nach Fragestellung werden vom betrieblichen Mentor dabei die drei unterschiedlichen Rollen als Coach, als Beratungsperson oder als Trainer eingenommen. Unser betriebliches Mentoring bietet durch die Aussensicht hilfreiche Unterstützung als Sparringpartner in den verschiedensten Themenfeldern.
Beispielsweise bei
- Führungsfragen
- Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung
- Persönlichen Unsicherheiten
- Umgang mit Veränderungen
- Meinungsverschiedenheiten
- Umgang mit Stress
- Unterstützung in der Arbeitsorganisation
- Herausforderungen im Team
Betriebliches Mentoring soll stets ein Angebot sein und keine Pflichtübung darstellen. Freiwilligkeit und die Motivation der Mitarbeitenden und der Gemeinderäte, an sich selbst zu arbeiten und sich auf den Prozess einzulassen, sind wichtige Voraussetzung für den Erfolg.