•  
  •  

 Professionelles Teamcoaching

"In jedermann ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist."

Martin Buber

​​​​​​​




Vielfalt und Individualität entdecken und fördern


Professionelles Teamcoaching schafft eine zukunfts- und ressourcenorientierte, produktive, lösungs- und zielorientierte Zusammenarbeit unter den einzelnen Teammitgliedern eines Unternehmens.

Teamcoaching findet in einer vertrauensvollen, empathisch geprägten Interaktion zwischen Coach und Teammitgliedern statt. Ziel ist die Umsetzung der zuvor in der Auftragsklärung genau festgelegten Vorgaben.

Der Ressourcenpool eines Teams nach einem erfolgreich abgeschlossenen Coaching-Prozess ist nicht gleichzusetzen mit der Summe der Ressourcen der einzelnen Teammitglieder – es ist die vielfache Potenz davon. Durch die Initialzündung des Coaching-Prozesses ist die Begegnung unter den Team-Mitgliedern in zukunftsgerichteter Weise gleichwertig, kollegial und integer. Spätere Lernprozesse unter den Teammitgliedern erfolgen wie von selbst. 

Teamcoaching führt zu Höchstleistung und damit zur Steigerung von Wachstum, Gewinn und Erfolg von Unternehmen und Individuum. 

Themen für ein auf Ihre Ansprüche und Bedürfnisse abgestimmtes Teamcoaching:  

  • Verbesserung der Kommunikation, Aufzeigen von Verhaltensoptionen, Umgang mit Emotionen innerhalb eines Teams und damit Optimierung der Zusammenarbeit
  • Optimierung der Arbeitsabläufe und Schnittstellen
  • Rollenreflexion
  • Steigerung der Zusammengehörigkeit, Motivation und Belastbarkeit und einer damit verbundenen Steigerung der Leistung
  • Weiterentwicklung der Kernkompetenzen
  • Professionalisierung
  • Intervention in akute oder schwelende Konfliktsituationen
  • Entwicklung von Visionen
  • Begleitung von Change-Prozessen (z.B. Fusion)



Staub-Coaching: Professionelles Teamcoaching: Vielfalt entdecken und fördern.

Helene Staub
dipl. Coach SCA
info(ät)staub-coaching.ch
Telefon 079 501 84 55
​​​​​​​